HOME | WESTI | BMW | NEW | English |
Die Files hinter den sichtbaren Bildern sind ca. 30 -100kB groß!
Rolf im Jahr 1993 mit dem unermüdlichen Joachim vom Eyser auf dem Weg zur technischen Abnahme. Die BMW hat schon den großen 2-Ventiler mit Langhubkurbelwelle und 97er Wahl Kolben, der Ansaugwinkel ist mal wieder korrigiert worden um überhaupt die Schläuche zur Airbox, deutsches Reglement, realisieren zu können. Rahmen von K. Ramacher aus Aachen, gibts auch mit Straßenzulassung. Sonst der übliche Mix aus BMW, Schüle, White-Power, Brembo, Pitsch, PVM, Küppers und Unmengen Arbeitsstunden.
Wirklich interessant ist das Schuhwerk der Protagonisten
Dasselbe Motorrad wie oben, inzwischen zum Reserve- und Trainingsmotorrad mutiert. Andere Plastikteile dran, anderer Sponsor. Auspuffkrümmer übrigens von mir mit WIG geschweißt. Inzwischen, nach erfolgreichem Mord an der vorerst letzten Langhubkurbelwelle, wieder mit kleinem Motor unterwegs. Die Auspuffanlage war die kürzeste von insgesamt über 20 erprobten Anlagen. Wieder der dicke Motor, jetzt im Rahmen von Rudi Ottenhof aus Amsterdam. ganz kleines und leichtes Motorrad. Die BMW von Meister Hiller aus Bodnegg mit der der Martin Joos deutscher Meister geworden ist. Es war eigentlich schon beschlossen worden ins rote Lager zu wechseln, weil die BMW-Fahrerei in der BOT zu aussichtslos geworden war, da ist ihm dieser Glücksfall von seinem Sponsor De Hobbyist aus Hunsel beschert worden.Die Fotos sind von Chris de Beer, Marcel Renders und Foto Conradi.
HOME | WESTI | BMW | NEW | English |
1999 | Name | Datum | Dokument-Nr. |
gez. | Micha | 27.09.1999 | 012-09-99 |
aktualisiert | dito. | 09.02.2001 | rolf.htm |
Mail an mich | ![]() |
gern jederzeit | Antwort kann etwas dauern |
Idee und Ausführung © Michael Kräwinkel |